Mit den neuen 12 Gbps-RAID-Adaptern SmartRAID 3100 von Microsemi Adaptec mit SmartROC 3100 Controllern sowie mit den neuen 12 Gbps-Host-Bus-Adaptern SmartHBA 2100 mit SmartIOC 2100 Controllern führen wir unsere Strategie fort und bieten leistungsstarke und höchst zuverlässige Speicherprodukte für SDS, Cold-Storage und Unternehmensanwendungen an, die sich durch ihren geringen Stromverbrauch und ihre geringen Gesamtbetriebskosten auszeichnen.
Die neuen 12 Gbps SmartRAID 3162 RAID-Adapter sind mit Zero Maintenance Cache Protection der nächsten Generation ausgestattet. Direkt in die Adapter integriert sind die Cache-Backup-Schaltung, NAND Flash-Speicher und der vor Ort austauschbare Doppelschichtkondensator. Somit muss kein externer Doppelschichtkondensator an den Adapter angeschlossen werden. Der integrierte Supercap bietet dennoch alle Vorteile von ZMCP (sofortige Sicherung der im Cache gespeicherten Daten, Funktionen zur Integritätsüberwachung, kein Austausch externer Akkus) und spart zudem Platz, was beim Betrieb von High-Density-Rechenzentren enorm wichtig ist.
maxCrypto Controller Based Encryption
Beim SmartRAID 3162-8i /e handelt es sich marktweit um den ersten serienmäßig lieferbaren Adapter mit controllerbasierter Verschlüsselung (CBE). Die Verschlüsselung langfristig gespeicherter Daten in Rechenzentren ist in vielen Marktsegmenten wie Gesundheitswesen, Finanzen, E-Commerce, Behörden und Versicherungswirtschaft ein Muss. Die gesetzlichen Vorschriften schreiben mittlerweile noch strengere Auflagen in Bezug auf Datensicherheit und Datenschutz vor. Mit dem Adapter SmartRAID 3162-8i /e von Microsemi, der mit unserer controllerbasierten Verschlüsselungslösung maxCrypto™ ausgestattet ist, kann in Rechenzentren die Verschlüsselung nach dem Advanced Encryption Standard (AES) mit 256 Bit für beliebige logische Volumes genutzt werden, die mit dem SmartRAID 3162-8i /e verwaltet werden. Dabei wird praktisch dieselbe Lese- und Schreibleistung wie bei nicht verschlüsselten Daten erzielt.
Neu: Adaptec SmartRAID 3100E RAID Adapters
Die PCIe 3.0 SAS/SATA-RAID-Adapter mit 12 Gbps
des Typs SmartRAID 3100E sind eine Lösung der Einstiegsklasse, bieten aber
dennoch die Stabilität und Leistungsfähigkeit einer Hardware-RAID-Lösung und die
branchenführende Leistung der Produktreihe SmartRAID 3100. Diese Lösungen
bieten dank des integrierten 1 oder 2 GB DRAM-Cache im Vergleich zu anderen
Adapterkartenlösungen der Einstiegsklasse eine erheblich beschleunigte Performance.
Damit steht eine leistungsstarke Hardware-RAID-Lösung für kostenkritische
Plattformen bereit, welche nicht den vollen Funktionsumfang unserer Highend-
SmartRAID-Adapter benötigen.
Beschleunigung der Datenspeicherung dank schnellem DRAM-Cache mit einer Kapazität von bis zu 2 GB
28 nm SmartROC SAS/SATA-Protokoll-Controller mit dem geringsten Stromverbrauch
Ideal für Server und Workstations der Einstiegsklasse, die Konnektivität für 6G-SATA- bzw. 6G-SAS-3-Laufwerke für Redundant-Boot-Unterstützung und I/O-intensive Anwen-dungen wie Datenbanken oder Videoschnitt benötigen
Vorteile der einheitlichen Smart Storage-Plattform von Microsemi:
Stromverbrauch – Energieeinsparungen von bis zu 35 % im Vergleich zu Lösungen der Wettbewerber und von über 40 % gegenüber den Produkten der Vorgängergeneration
Leistung – Über 1,7 Mio. IOPS bei random Read und 4K Blockgröße; das entspricht einer Steigerung von 70 % gegenüber den Produkten der Vorgängergeneration
Qualität und Zuverlässigkeit – Der Smart Storage Stack kommt bereits auf über 30 Millionen Servern zum Einsatz
Vertraute Tools – GUI, CLI und Pre-Boot-Tools sind dieselben wie bei den Produkten der Vorgängergeneration
Konsistenz – Das einheitliche Stack gewährleistet eine einheitliche Performance und Benutzerführung bei allen Produkten
Hardwarebeschleunigtes RAID für RAID 0/1/10/5/50/6/60 (bei Bedarf mit Cache)
Branchenweit geringster Stromverbrauch
Kompromisslose HBA-Performance für Laufwerke, die als „rohe“ Laufwerke konfiguriert sind
Innovative, ausgereifte RAID-Funktionen, z. B.:
RAID 1/10 Advanced Data Management (Triple Mirroring)
Big Block Bypass (verhindert Caching bei IO-Größen, bei denen sich keine Vorteile ergeben)
maxCache 4.0
Heal-Array
Move-Array
Unterstützung für kombinierten Betrieb
Enterprise Server mit SmartRAID 3100 und 4 SSDs in RAID-5-Konfiguration
Hybrid-Performance
Microsemi Vorteile
Nutzung von SSDs als großer Cache für festplattenbasierte logische Laufwerke zur Beschleunigung
Bietet SSD-Performance bei einem Festplattenpool hoher Kapazität
Caching ist für den Host transparent
maxCache Zuordnungsdaten werden im DDR-Speicher des Controllers verwaltet
Unterstützt Read-Caching (Write-Through) und Write-Back-Caching
Unterstützt 1 TB SSD-Cache pro Cachepool
Kann für einzelne LD/RAID-Arrays aktiviert bzw. deaktiviert werden
Enterprise Server mit HDD-RAID-Array und maxCache 4.0 SSD-Cachepool
SDS-Server mit gespiegelten Boot-Laufwerken
Microsemi Vorteile
Unterstützung für High-Density-Einzelcontrollerkonfigurationen
Geringer Stromverbrauch und hohe Leistung
Unterstützung für vSAN und Storage Spaces Direct
Hardware RAID 1 auf Startlaufwerken
Hardwaregestütztes RAID 0,10, 5 ohne Lese-/Schreibcache ebenfalls verfügbar
Kompromisslose HBA-Performance für Laufwerke, die als „rohe“ Laufwerke konfiguriert sind
SDS-Server für Rechenzentren mit SmartHBA 2100 und 24 SSDs, darunter zwei gespiegelte Startlaufwerke (RAID 1)
SDS-Server
Microsemi Vorteile
Unterstützung für High-Density-Einzelcontrollerkonfigurationen
Geringerer Stromverbrauch und höhere Leistung
Unterstützung für vSAN und Storage Spaces Direct
SDS-Server für Rechenzentren mit HBA 1100 und 24 SSDs.
Cold-Storage
Microsemi Vorteile
Lösung mit geringem Stromverbrauch; senkt Gesamtkosten in großen Hyperscale-Rechenzentren
SMR-Unterstützung ermöglicht geringste Kosten bei der erforderlichen Kapazität
Hochwertiger SerDes (der die SAS-Spezifikationen übertrifft) ermöglicht eine höhere Kabelreichweite und senkt die Kosten für Platinen
In Verbindung mit SAS-Expander SXP 12G:
Bietet maximale Systemleistung durch SAS-Edge-Pufferung
Ermöglicht die branchenweit niedrigste Expanderzahl für Konfigurationen mit Hunderten von Laufwerken aufgrund von Expandern mit der branchenweit höchsten Portanzahl = noch geringerer Stromverbrauch und geringere Kosten!
Cold-Storage-Server mit HBA 1100 und SXP 12G SAS-Expandern für mehr als 100 SATA SMR-Festplatten