Maximale Leistung und Flexibilität
Serverumgebungen in Rechenzentren, IT-Umgebungen und Unternehmen müssen
ein breites Spektrum an Anforderungen erfüllen – von der einfachen Anbindung von Geräten bis hin zu extremen Datenspeicherkapazitäten. Der effiziente Zugriff auf und der wirkungsvolle Schutz von Daten ist für einen erfolgreichen Betrieb unumgänglich. Der 12 Gbit/s schnelle SmartRAID 3162-8i-Adapter eignet sich ideal für leistungsstarke Enterprise-Server, bei denen schnellste Übertragungsraten benötigt werden. Die Ausführung SmartRAID 3162-8i /e mit controllerbasierter Verschlüsselung verschlüsselt sicherheitskritische Daten und stellt die branchenweit einzige Lösung zur Verschlüsselung von Daten ‚at rest‘ dar.
maxCache 4.0 SSD Caching
maxCache dient zur Beschleunigung festplattenbasierter RAID-Arrays und logischer Laufwerke. Dies steigert bei einer Vielzahl unterschiedlicher Anwendungsaufgaben ihre Leistungsfähigkeit. SmartRAID 3162-Adapter unterstützen das Zwischenspeichern sowohl beim Lesen als auch beim Schreiben von Daten. Mit maxCache 4.0 werden in einem Pool redundanter SSD-Arrays Daten zwischengespeichert, um die Performance und die niedrige Latenzzeit von SSDs für Lese- und Schreibaufgaben auszunutzen. Durch den ‚Learned Path Algorythmus‘ wird die Lese-Performance verbessert, indem er häufig verwendete Daten auf den SSDs vorhält. Somit wird die gesamte Performance aller zur Verfügung stehenden Speichergeräte optimal ausgenutzt.
Controllerbasierte Verschlüsselung mit maxCrypto
Der SmartRAID 3162-8i /e-Adapter ist die branchenweit einzige Lösung zur
Verschlüsselung von langfristig gespeicherten Daten. Mit maxCrypto können sowohl Daten in RAID-Arrays als auch auf Einzellaufwerken in RAID-0-Konfiguration mit AES 256 verschlüsselt werden. Die Verschlüsselung erfolgt durch die Verwendung von Modulen auf dem Asic in voller Geschwindigkeit für alle SAS- und SATAGeräte im RAID-Verbund (SSDs und Festplatten). Der Adapter ermöglicht die lokale Verwaltung von ‚Encryption Keys‘. Diese Lösung ist selbstverschlüsselnden Laufwerken deutlich überlegen.
Integrierte onboard Cache-Protection
Mit der Produktreihe SmartRAID wird das batterielose Sortiment von Microsemi fortgeführt. Der 3162-8i-Adapter verfügt über eine auf der Platine integrierte Schaltung und einen Flash-Speicher zur Cache-Absicherung. Durch die integrierte ZMCP-Stromquelle (Kondensatormodul), wird der sofortige Schutz des Caches gewährleistet, ohne den Supercap an anderer Stelle im System installieren zu müssen. Dank der geringen Bauhöhe des integrierten Kondensatormoduls passt der Adapter in einen PCIe-Steckplatz und kann bei einem optimierten Luftdurchsatz von nur 22,2 m³/h (150 LFM) betrieben werden. Das Supercap-Modul weist eine Lebensdauer von fünf Jahren auf und wird kontinuierlich von der ‚Smart‘ Firmware überwacht. um sicherzustellen, daß die Daten aus dem Cache zuverlässig im Flashspeicher des SmartRAID-Adapters gesichert werden.
Erweiterte Datensicherheit und Benutzerfreundlichkeit
Der branchenweit führende Smart Storage-Stack von Microsemi bietet maximale Zuverlässigkeit und die klassenbeste Performance in allen RAID-Konfigurationen. Zudem bietet er einzigartige Funktionen wie den Mixed Mode Support (Anschlüsse können als RAID oder als HBA konfiguriert werden) Power-Management auf Adapterebene, (senkt den Stromverbrauch um bis zu 30 Prozent), sowie innovative Datenverwaltungsfunktionen, um Daten von vorhandenen auf neue RAID-Arrays migrieren zu können (Move Array).
Die auf HTML5 basierende Adaptec maxView-Webschnittstelle von Microsemi kann mit allen gängigen Desktop- oder Mobil-Browsern genutzt werden und erfüllt somit alle Anforderungen bezüglich Konfiguration und Verwaltung von Speichersystemen. Die Webschnittstelle kann sowohl lokal als auch remote verwendet werden, und es sind Plugins für alle gängigen Softwarepakete zur Speicherverwaltung enthalten.
Erste SmartRAID-Lösung mit integriertem Flash für
Cache-Protection und fest installiertem Supercap,
welche keinen zusätzlichen Platz im Server
benötigt
maxCache 4.0 Caching-Software
maxCrypto: Controllerbasierte Verschlüsselung mit
lokaler Schlüsselverwaltung
Unterstützt simultane Verwendung von RAID und nicht initialisierten Laufwerken (Mixed Mode).
Unterstützt simultane Verwendung von RAID und nicht initialisierten Laufwerken (Mixed Mode)
Kompatibel mit 12 und 6 Gbps SAS-/SATAFestplatten und -SSDs
Durchsatz von 12 Gbps pro SAS-Port über HD Mini-SAS-Anschlüsse
1,45 Mio. IOPS bei ‚random reads‘ bei 4KB Blockgröße
28-nm SmartROC SAS-/SATA-Controller mit branchenweit geringstem Stromverbrauch
Hohe Qualität und Zuverlässigkeit dank konsolidiertem und vielfach erprobtem Smart Storage-Stack der bereits in über 30 Mio. Servern zum Einsatz kommt
Vorzüge
Ideal geeignet, um leistungshungrige Server und Workstation-Plattformen mit 12 Gbps Speichertechnologie auszustatten, ohne Kompromisse bei der Zuverlässigkeit der bewährten Microsemi-Adaptec Lösungen einzugehen
Die branchenweit einzige Lösung zur Verschlüsselung von Daten ‚at rest‘ für geschützte Serverplattformen
Lösung für hohe E/A-Raten und hohen Datendurchsatz, senkt den Stromverbrauch und reduziert Wartungskosten
Beschleunigung der Datenspeicherung dank schnellem DRAM-Cache mit einer Kapazität von bis zu 2 GB und integrierter Cache-Protection
Wichtige Software Funktionen
maxCache 4.0 Caching Software (bei allen Produkten der Modellreihe SmartRAID 315x/316x mit Cache-Protection)
Im ‚Mixed Mode‘ können RAID- und HBA-Funktionen am selben Adapter pro Konnektor konfiguriert, und gleichzeitig betrieben werden
Konfigurierbares Power-Management des Adapters, für bis zu 30% Stromeinsparung
Unterstützung von bis zu 256 SAS-/SATA-Geräten (davon maximal 238 SSDs / Festplatten; die übrigen Geräte sind Expander und Geräte zur Gehäuseverwaltung)
RAID-Advanced Data Mirroring (ADM) durch Dreifachspiegelung, „Move Array“-Funktion zum Kopieren des gesamten Arrays, und „Split Mirroring“ (geteilte Spiegelung)
Prompte Initialisierung
Online-Kapazitätserweiterung
Copyback Hot-Spare Laufwerk
Dynamischer Cache-Algorithmus
Native Command Queuing (NCQ)
Background Initialisierung
Hot-Plug Unterstützung bei Laufwerken
RAID Level Migration
Globale, dedizierte und in Pools konfigurierbare
Hot-Spare-Laufwerke
Automatische / manuelle Wiederherstellung
auf Hot-Spare-Laufwerken
SES- und SGPIO-Gehäuseverwaltung
Konfigurierbare Stripe-Größen
S.M.A.R.T.-Unterstützung
BMC-Unterstützung
Dynamische Sektorreparatur
Stufenweise ausgeführter Laufwerksstarts
Bootfähige Arrays werden unterstützt
Unterstützung von Bandlaufwerken, Autoloadern
Smart PQI-Treiber für alle unterstützten Betriebssysteme
inkl. MSI-X und ‚multip Queue‘- Unterstützung
Secure boot- Unterstützung für uEFI-Host-BIOS
USB-Image zum Starten der grafischen Benutzeroberfläche
maxView steht unter storage.microsemi.com/en-us/support/ für offline
Wartungszwecke über ein USB-Laufwerk zur
Verfügung.
Managementprogramme
maxView Storage Manager
Web-basiertes Verwaltungsdienstprogramm mit
grafischer Benutzeroberfläche
0 °C bis 55 °C (bei Luftdurchsatz von 22,2 m³/h mit (150 LFM),mit auf dem Adapter integriertem Superkondensator).
Hinweis: Dieser Adapter ist mit einem leistungsfähigen RAID-Prozessor ausgestattet, der für einen zuverlässigen Betrieb eine angemessene Luftzirkulation erfordert. Installieren Sie diese Karte nur in Server- oder PC-Gehäusen mit einem Luftdurchsatz von mindestens 22,2 m³/h. Temperaturmessung erfolgt in 2,5 cm Entfernung zum RAID-Adapter.
Übereinstimmung mit gesetzlichen Vorschriften und Normen
CE, FCC, UL, C-tick, VCCI, KCC, CNS
Einhaltung verschiedener Umweltschutzvorschriften
RoHS
MTBF (mittlere Zeit zwischen Fehlern)
1,88 Mio. Stunden (bei 40 °C)
Garantie
3 Jahre
Server mit hohen IOPs-Werten
Microsemi Vorteile
Hardwarebeschleunigtes RAID für RAID 0/1/10/5/50/6/60 (bei Bedarf mit Cache)
Branchenweit geringster Stromverbrauch
Kompromisslose HBA-Performance für Laufwerke, die als „rohe“ Laufwerke konfiguriert sind
Innovative, ausgereifte RAID-Funktionen, z. B.:
RAID 1/10 Advanced Data Management (Triple Mirroring)
Big Block Bypass (verhindert Caching bei IO-Größen, bei denen sich keine Vorteile ergeben)
maxCache 4.0
Heal-Array
Move-Array
Unterstützung für kombinierten Betrieb
Enterprise Server mit SmartRAID 3100 und 4 SSDs in RAID-5-Konfiguration
Hybrid-Performance
Microsemi Vorteile
Nutzung von SSDs als großer Cache für festplattenbasierte logische Laufwerke zur Beschleunigung
Bietet SSD-Performance bei einem Festplattenpool hoher Kapazität
Caching ist für den Host transparent
maxCache Zuordnungsdaten werden im DDR-Speicher des Controllers verwaltet
Unterstützt Read-Caching (Write-Through) und Write-Back-Caching
Unterstützt 1 TB SSD-Cache pro Cachepool
Kann für einzelne LD/RAID-Arrays aktiviert bzw. deaktiviert werden
Enterprise Server mit HDD-RAID-Array und maxCache 4.0 SSD-Cachepool