Maximale Leistung und Flexibilität
Serverumgebungen in Rechenzentren, IT-Umgebungen und Unternehmen müssen ein breites Spektrum an Anforderungen erfüllen – von der einfachen Anbindung bis zu extremen Datenspeicherkapazitäten. Effizienter Datenzugriff und Datensicherheit sind letztendlich entscheidend für deren Erfolg. Die RAID-Adapter des Typs SmartRAID 3100 mit 12 Gbps bieten in Verbindung mit 12 Gbps SSDs maximale Bandbreite im Lese- und Schreibbetrieb sowie maximale I/O Raten, und eine durch Caching optimierte Beschleunigung und niedrige Latenz für besonders leistungsintensive Transaktions- und Datenbankanwendungen. Der SmartRAID 3100 basiert auf dem einheitlichen Smart Storage Stack und erschließt dadurch sämtliche Funktionen und die Performance des HBA 1100, wenn die Laufwerke als nicht initialisierte Laufwerke (raw devices) konfiguriert sind.
maxCache 4.0 SSD Caching
maxCache beschleunigt festplattenbasierte RAID-Arrays und logische Laufwerke. Dies steigert die Leistungsfähigkeit bei vielfältigen Anwendungen. SmartRAID 315x Adapter unterstützen Lese- und Schreib-Cache. Beim Write-Caching nutzt maxCache 4.0 die Performance und die niedrige Latenz der SSD-Technologie in einem redundanten SSDCachepool sowohl für Lese- als auch Schreib-Anforderungen. Die Leseleistung wird durch den Learned-Path-Algorithmus auf SSD-Ebene optimiert. Somit wird die Performance aller verfügbaren Massenspeicher – SSDS und HDDs – optimal genutzt.
Integrierte Cache-Sicherung
Mit der Produktreihe SmartRAID führt Microsemi sein batterieloses Sortiment fort. Die SmartRAID Serie 3100 bietet eine unmittelbare flashbasierte Datensicherung des Caches. Das kabelgebundene Microsemi Adaptec ASCM-35F Kondensatormodul bietet eine Lebensdauer von fünf Jahren und wird kontinuierlich von der Smart-Firmware überwacht. So wird gewährleistet, daß die Daten im Falle eines Stromausfalls zuverlässig im FlashSpeicher des SmartRAID-Adapters gesichert werden können.
Erweiterte Datensicherheit und Benutzerfreundlichkeit
Der branchenführende Smart Storage Stack von Microsemi bietet maximale Zuverlässigkeit und bestmögliche Leistungsfähigkeit bei allen RAID-Leveln. Zudem bietet er besondere Funktionen wie ‚mixed Mode‘ (RAID und HBA-Laufwerke können gleichzeitig genutzt werden), Adapter-Power-Management (senkt den Stromverbrauch um bis zu 30 Prozent) sowie innovative Datenverwaltungsfunktionen, die die Migration der Daten von vorhandenen auf neue RAID-Arrays erlauben, wenn alte Festplatten oder verbrauchte SSDs ersetzt werden.
Microsemi’s Adaptec maxView HTML5 Web-Interface kann mit allen Standard Desktop- oder mobilen Browsern benutzt werden und damit alle erforderlichen Storagekonfigurationen und Verwaltungsaufgaben durchführen. Dies ist sowohl direkt am Server oder über Fernverwaltung möglich. Im Lieferumfang sind Plugs-ins für wichtige Softwarepakete für die Speicherverwaltung von Unternehmen und Rechenzentren enthalten.
Unterstützt simultane Verwendung von RAID und nicht initialisierten Laufwerken (mixed Mode).
Zero-Maintenance Cache Protection (ZMCP) der 4. Generation; (bei allen Produkten der Modellreihe SmartRAID 315x integriert)
bis zu 24 native SAS-/SATA-Ports bei Formfaktor LP/MD2
12 und 6 Gbit/s-Kompatibilität mit SAS/SATAFestplatten und -SSDs
12 Gbps Durchsatz pro SAS-Port über Mini-SASHD-Anschlüsse
1,7 Mio. IOPS bei random Reads und 4K Blockgröße (Adapter mit 16 bzw. 24 Ports können bei 4K Blockgrößen einen Wert von 1,7 Mio. IOPS bei random Read erzielen. Adapter mit maximal 8 Ports erzielen bis zu 1,5 Mio IOPS.)
Branchenweit geringster Stromverbrauch des 28 nm SmartROC SAS/SATA-Controllerchips.
Qualität und Zuverlässigkeit durch den vereinheitlichten, robusten Smart Storage Stack, der bereits bei über 30 Millionen Serveren zum Einsatz kommt
Vorzüge
Ideal geeignet für leistungshungrige Server- und Workstation-Plattformen mit 12 Gbps Storagetechnologie, ohne Kompromisse bei der bewährten Zuverlässigkeit von Microsemi
Bietet eine hohe I/O-Rate und hohen Datendurchsatz, reduziert Stromverbrauch und Wartungskosten.
Beschleunigt die Datenspeicherung mit bis zu 4 GB schnellem DRAM-Cache und integrierter Cache-Absicherung (nur bei SmartRAID Modellen 315X)
Wichtige Unterscheidungsmerkmale
Leistungsstarke Enterprise-Server mit maximaler Datenverfügbarkeit
Festplattenzentrierte Leistungsanwendungen, die vom Caching profitieren
Wichtige Software Funktionen
maxCache 4.0 Caching-Software (alle Produkte der Modellreihe SmartRAID 315x mit Cache-Absicherung)
Im kombinierten Betrieb können RAID- und HBA-Laufwerke gleichzeitig eingesetzt werden
Adapter: dynamisches Power Management spart bis zu 30 % Strom
Anschlussmöglichkeit von bis zu 256 SATA-/ SAS-Laufwerken über SAS-Expander
Unterstützung für SAS- und SATA-Laufwerke mit nativen 4 kB-Sektoren sowie für Laufwerke mit 512 Byte-Sektoren
Erweiterte RAID-Datenverwaltung durch Triple Mirroring, Move Array, Split Mirroring
Schnelle Initialisierung
Online-Kapazitätserweiterung
Copyback Hot Spare • Dynamischer Caching-Algorithmus
Unterstützung für natives Command-Queuing (NCQ)
Initialisierung im Hintergrund
Unterstützung von Hot-Plug-Laufwerken
RAID-Level-Migration
Globale, dedizierte, in Pools konfigurierte Hot-Spares
Automatische / manuelle Wiederherstellung von Hot-Spares
SES- und SGPIO-Enclosure Management
Konfigurierbare Stripe-Größe
S.M.A.R.T.-Unterstützung
BMC-Unterstützung
Dynamische Sektorreparatur
Stufenweiser Laufwerksstart
Unterstützung startfähiger Arrays
Unterstützung von Bandlaufwerken, Autoloadern
Intelligenter PQI-Treiber mit Multiple-Queue- und MSI-X-Unterstützung für alle Gerätetreiber aller unterstützten Betriebssysteme • Secure-Boot-Support für uEFI-Host-BIOS
USB-Image erhältlich auf
start.microsemi.com: zum Booten der grafischen
Benutzeroberfläche von maxView von
jedem USB-Laufwerk aus für die erweiterte
Konfiguration und Offline-Wartung mit grafischer
Benutzeroberfläche
Managementprogramme
maxView Storage Manager
Web-basiertes Verwaltungsdienstprogramm mit
grafischer Benutzeroberfläche
3154-8i16e: 2 intern mini SAS HD (SFF-8643) 4 extern mini SAS HD (SFF-8644)
3154-16i: 4 intern mini SAS HD (SFF-8643)
3154-8i8e: 2 intern mini SAS HD (SFF-8643) 2 extern mini SAS HD (SFF-8644)
3154-8i: 2 intern mini SAS HD (SFF-8643)
3154-8e: 2 extern mini SAS HD (SFF-8644)
3152-8i: 2 intern mini HD SAS (SFF-8643)
3151-4i: 1 intern mini HD SAS (SFF-8643)
3102-8i: 2 intern mini HD SAS (SFF-8643)
Lieferumfang
Modell 3154-24i
SmartRAID 3154-24i RAID Adapter
Zusätzliches belüftetes Low-Profile-Slotblech
Modell 3154-8i16e
SmartRAID 3154-8i16e RAID Adapter
Zusätzliches belüftetes Low-Profile-Slotblech
Modell 3154-16i
SmartRAID 3154-16i RAID Adapter
Zusätzliches belüftetes Low-Profile-Slotblech
Modell 3154-8i
SmartRAID 3154-8i RAID Adapter
Zusätzliches belüftetes Low-Profile-Slotblech
Modell 3154-8i8e
SmartRAID 3154-8i8e RAID Adapter
Zusätzliches belüftetes Low-Profile-Slotblech
Modell 3154-8e
SmartRAID 3154-8e RAID Adapter
Zusätzliches belüftetes Low-Profile-Slotblech
Modell 3152-8i
SmartRAID 3152-8i RAID Adapter
Zusätzliches belüftetes Low-Profile-Slotblech
Modell 3102-8i
SmartRAID 3102-8i RAID Adapter
Zusätzliches belüftetes Low-Profile-Slotblech
Modell 3151-4i
SmartRAID 3151-4i RAID Adapter
Zusätzliches belüftetes Low-Profile-Slotblech
Modell 3101-4i
SmartRAID 3101-4i RAID Adapter
Zusätzliches belüftetes Low-Profile-Slotblech
Abmessungen
64 mm x 167 mm (H x L)
Betriebstemperatur
0 °C to 55 °C with 200 LFM airflow, without flash (SmartRAID 3154-24i requires 250 LFM); 0 °C to 50 °C with 200 LFM airflow, with flash (SmartRAID 3154-24i requires 250 LFM).
Note: This adapter contains a powerful RAID processor that requires adequate airflow to operate reliably. Only install this card into server or PC chassis with at least 200 LFM airflow (250 LFM airflow for (SmartRAID 3154-24i). Temperature measured 1 inch from RAID adapter.
Übereinstimmung mit gesetzlichen Vorschriften und Normen
CE, FCC, UL, C-tick, VCCI, KCC, CNS
Einhaltung verschiedener Umweltschutzvorschriften
RoHS
MTBF (mittlere Zeit zwischen Fehlern)
1.37 million hours (all 4i and 8i board variants), 1.38 million hours (8e), and 1.7 million hours (24i and 16i), measured at 40 °C
Garantie
3 Jahre
Server mit hohen IOPs-Werten
Microsemi Vorteile
Hardwarebeschleunigtes RAID für RAID 0/1/10/5/50/6/60 (bei Bedarf mit Cache)
Branchenweit geringster Stromverbrauch
Kompromisslose HBA-Performance für Laufwerke, die als „rohe“ Laufwerke konfiguriert sind
Innovative, ausgereifte RAID-Funktionen, z. B.:
RAID 1/10 Advanced Data Management (Triple Mirroring)
Big Block Bypass (verhindert Caching bei IO-Größen, bei denen sich keine Vorteile ergeben)
maxCache 4.0
Heal-Array
Move-Array
Unterstützung für kombinierten Betrieb
Enterprise Server mit SmartRAID 3100 und 4 SSDs in RAID-5-Konfiguration
Hybrid-Performance
Microsemi Vorteile
Nutzung von SSDs als großer Cache für festplattenbasierte logische Laufwerke zur Beschleunigung
Bietet SSD-Performance bei einem Festplattenpool hoher Kapazität
Caching ist für den Host transparent
maxCache Zuordnungsdaten werden im DDR-Speicher des Controllers verwaltet
Unterstützt Read-Caching (Write-Through) und Write-Back-Caching
Unterstützt 1 TB SSD-Cache pro Cachepool
Kann für einzelne LD/RAID-Arrays aktiviert bzw. deaktiviert werden
Enterprise Server mit HDD-RAID-Array und maxCache 4.0 SSD-Cachepool