Inhalt
- Produkt und Produkteigenschaften
- » Welche Performance kann die Serie 7H bei wahlfreien ("random") Operationen erreichen?
- » Welche Performance kann die Serie 7H bei sequentiellen Operationen erreichen?
- » Wie unterscheidet sich die Microsemi Adaptec Serie 6H von der Microsemi Adaptec Serie 7H?
- » Wie unterscheidet sich die Microsemi Adaptec Serie 7H von der Microsemi Adaptec Serie 7He?
- » Welche Betriebssysteme werden unterstützt?
- » Unterstützen die Serien 6H, 7H und 7He RAID?
- » Werden für die Mini-SAS-HD-Anschlüsse andere Kabel benötigt?
- » Wann und wo sind diese Produkte erhältlich?
- » Was hebt die HBAs von Microsemi Adaptec von der Konkurrenz ab?
- » Inwieweit sind die Produkte der Serien 6H, 7H und 7He von Microsemi Adaptec kompatibel?
Produkt und Produkteigenschaften
Die Serie 7H erreicht einen E/A pro Sekunde-Wert (IOPs) von bis zu 1 Mio. bei Blöcken von 512 Byte bzw. von bis zu 800.000 bei 4 kB Blockgröße.
Welche Performance kann die Serie 7H bei sequentiellen Operationen erreichen?Die Serie 7H erreicht bis zu 6600 MB/s (erfordert einen HBA mit 16 Ports)
Wie unterscheidet sich die Microsemi Adaptec Serie 6H von der Microsemi Adaptec Serie 7H?Die Serie 6H bietet die Leistungsfähigkeit von PCIe 2.0 und somit grundlegende SAS-/SATA-Anbindung. Bei der Serie 7H hingegen handelt es sich um die branchenweit einzigen Low-Profile High-Performance HBAs, die die Leistungsfähigkeit von PCIe 3.0 mit 16 nativen Ports voll ausschöpfen.
Wie unterscheidet sich die Microsemi Adaptec Serie 7H von der Microsemi Adaptec Serie 7He?Die Serie 7He bietet die branchenweit ersten HBAs mit maxCrypto Hardware-Verschlüsselung.
Welche Betriebssysteme werden unterstützt?- Microsoft Windows
- Red Hat Linux
- VMware ESX
- SUSE Linux
- Ubuntu Linux
Unterstützen die Serien 6H, 7H und 7He RAID?
Die Serien 6H, 7H und 7He bieten keine integrierten RAID-Funktionen, unterstützen jedoch viele software- oder hardwarebasierten RAID-Lösungen von Drittanbietern (z. B. in das Betriebssystem integrierte Lösungen)
Werden für die Mini-SAS-HD-Anschlüsse andere Kabel benötigt?Microsemi Adaptec bietet eine umfangreiche Palette von hochwertigen, zertifizierten Kabeln mit den marktüblichen Mini-SAS-Konnektoren für die Serie 6 als auch mit den neuen Mini-SAS-HD-Konnektoren für die Serie 7H/7He.
Wann und wo sind diese Produkte erhältlich?Die Produkte werden im 2. Quartal 2013 bei autorisierten Adaptec Partnern erhältlich sein. Einen Händler in Ihrer Nähe finden Sie unter http://www.adaptec.com/de-de/wheretobuy/.
Was hebt die HBAs von Microsemi Adaptec von der Konkurrenz ab?Die Serien 7H und 7He von Microsemi Adaptec bieten die einzigen 6 Gbit/s-Adapter, die die volle Bandbreite der PCIExpress 3.0 Host-Schnittstelle bei Verwendung von 16 nativen Ports ausnutzen. Die Serien 7H und 7He bieten darüber hinaus die branchenweit einzigen HBAs im MD2 Low-Profile-Formfaktor, die dank Mini-SAS-HD-Anschlüssen 16 native Ports bieten. Die Serie 7He bietet die branchenweit einzigen HBAs mit integrierter, hardwarebasierter 256 Bit AES-Encryption-Engine, die Verschlüsselung bei Leitungsgeschwindigkeit bietet.
Inwieweit sind die Produkte der Serien 6H, 7H und 7He von Microsemi Adaptec kompatibel?Adaptec Adapter wurden mit den Motherboards, Gehäusen und Laufwerken aller wichtigen Hersteller getestet und werden von diesen unterstützt. Eine Liste der getesteten Komponenten finden Sie auf unserer Website unter www.adaptec.com/compatibility.
maxCrypto
Was ist maxCrypto?maxCrypto ist ein Hardware-Schlüssel, der bei der Produktreihe 7He im Lieferumfang enthalten ist. Er enthält einen einmaligen Verschlüsselungscode, der nur für die jeweilige Karte gilt. Mit ihm werden die Daten der Kunden geschützt.
Wie funktioniert maxCrypto?maxCrypto verschlüsselt alle Daten in Echtzeit, bevor sie auf Festplatten bzw. SSD-Laufwerken gespeichert werden. Wird der maxCrypto Hardware-Schlüssel zerstört oder entfernt, können die Daten auf den Laufwerken nicht mehr gelesen werden.
Was geschieht, wenn der maxCrypto Schlüssel ausfällt?Um Datenverluste zu vermeiden, sollten Sie für den unwahrscheinlichen Fall eines Ausfalls des maxCrypto Schlüssels redundante Backups der Daten anlegen.
Kann der maxCrypto Schlüssel auf andere Karten der Serie 7He übertragen werden?Der maxCrypto Schlüssel, der mit jeder Karte der Serie 7He ausgeliefert wird, funktioniert ausschließlich in der korrekten Kombination aus Schlüssel und Karte. Ist der HBA fehlerhaft, kann der Schlüssel jedoch auf einen anderen HBA der Serie 7He übertragen werden, so dass der Zugriff auf die verschlüsselten Daten gewährleistet ist.